widmanstättensche Figuren
- widmanstättensche Figuren
widmanstättensche Figuren
[nach dem österreichischen
Chemiker und Fabrikanten Alois Joseph
Franz Xaver von Widmanstätten, * 1753, ✝ 1849],
Widmanstätten-Figuren, Ätzfiguren auf polierten Anschliffen der Eisenmeteorite
(Oktaedrite). Das an den widmanstättenschen Figuren erkennbare Innengefüge besteht aus einem oktaedrischen Lamellenwerk sich unterschiedlich kreuzender Balken von
Kamazit, die von
Taenit umsäumt sind; die Zwickelfüllung besteht aus
Plessit. Dieses Gefüge entsteht durch lang dauernde
Entmischung eines ursprünglichen homogenen Nickeleisens; bei Temperaturen über 1 000 ºC wird es
irreversibel zerstört (
Meteoreisen).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Widmanstättensche Figuren — Widmanstättensche Figuren, s. Meteorsteine … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ätzen — Ätzen, die Erzeugung von Vertiefungen auf der Oberfläche verschiedener Körper durch Anwendung von Lösungsmitteln. Ist der zu ätzende Körper nicht vollkommen homogen, so werden einzelne Teile stärker angegriffen als andre, und es entstehen Muster … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alois von Beckh-Widmanstätten — Alois Beckh von Widmanstätten, mit vollem Namen und Titel auch Alois Joseph Franz Xaver Beckh, Edler von Widmanstetten, (* 12. Juli 1754 in Graz; † 10. Juni 1849 in Wien) war ein österreichischer Naturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Taenit — Widmannstättensche Figur schmale, helle Streifen sind Taenit Bänder Chemische Formel γ (Fe,Ni) Mineralklasse Elemente Metalle, Legierungen und intermetallische Verbindungen I/ … Deutsch Wikipedia
Widmannstätten — Alois Beckh von Widmanstätten, mit vollem Namen und Titel auch Alois Joseph Franz Xaver Beckh, Edler von Widmanstetten, (* 12. Juli 1754 in Graz; † 10. Juni 1849 in Wien) war ein österreichischer Naturwissenschaftler. Leben Beckh von… … Deutsch Wikipedia
Widmanstätten — Alois Beckh von Widmanstätten, mit vollem Namen und Titel auch Alois Joseph Franz Xaver Beckh, Edler von Widmanstetten, (* 12. Juli 1754 in Graz; † 10. Juni 1849 in Wien) war ein österreichischer Naturwissenschaftler. Leben Beckh von… … Deutsch Wikipedia